
Unsere Kinderfeuerwehr
Im April 2007 wurde die Kinderfeuerwehr als Abteilung der Feuerwehr Colbitz gegründet. Somit ist sie eines der ältesten Kinderfeuerwehren im Landkreis Börde. Etwa 15 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren treffen sich jeden zweiten Freitag, um unterschiedlichste Aktivitäten zu unternehmen.
Ob Spielen, Basteln oder Ausflüge – Die „Colbitzer Löschzwerge“ sind unter der Führung von Anja Henning in geschulten Händen. Sie und ihr Team bereiten die Kinder auf einen nahtlosen Übergang in die Jugendfeuerwehr vor. Dabei lernen sie wichtige Dinge für den Alltag.

Nicht nur einen Notruf können unsere jüngsten richtig absetzen, auch in der Ersten-Hilfe werden sie fit gemacht und können so unter anderem Verbände richtig anlegen oder die stabile Seitenlage bei bewusstlosen Menschen anwenden.
Regelmäßige Ausflüge gehören neben der Ausbildung genauso dazu wie Bastelnachmittage und Spielstunden. Unterstützt werden die Kinder dabei durch die Ausbilder Manuela Waldmann und Lars Henning.
Die Ausstattung der Kinderfeuerwehr
Die Kinder verrichten ihren Dienst in einem der modernsten Gerätehäuser des Landes. So wurde bereits bei der Planung des Gerätehauses ein extra Raum mit viel Platz für die angehenden Jugendlichen berücksichtigt.
Die Ausbildung
Die „Colbitzer Löschzwerge“ treffen sich jeden zweiten Freitag außerhalb der Schulferien unter der Leitung von Anja Henning um 17:00 Uhr am Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Colbitz. Die Ausbildung dauert im Schnitt 90 Minuten.